Ottilienkapelle
Sie thront hoch über der Stadt am Hang des Dombergs und stellt für mich zweifelsfrei das Wahrzeichen der Stadt Suhl statt.
04.05.2025
Sie thront hoch über der Stadt am Hang des Dombergs und stellt für mich zweifelsfrei das Wahrzeichen der Stadt Suhl statt.
24.03.2025
Zwischen Oberhof und Schmücke liegt unterhalb des Gipfels des Großen Beerberges die Plänckners Aussicht. Man kann direkt an der kurvenreichen Landstraße zwischen Rondell und Schmücke auf einem kostenfreien Parkplatz parken und von dort aus zum Gipfel des Großen Beerberges aufsteigen. Der Weg ist gut begehbar und nicht sehr steil. So geht man hier direkt auf dem Rennsteig entlang, bis man den höchsten Punkt auf 973 m erreicht. Hier befindet man sich direkt unterhalb des Gipfels des Großen Beerberges, der als Biosphärenreservat nicht betreten werden darf.
24.03.2025
Nach etlichen Jahren Flaute hatten wir Ende 2024 / Anfang 2025 endlich wieder einen Traumwinter. Der Thüringer Wald war ein Winterwonderland wie aus dem Bilderbuch. Ich liebe es Fotos aufzunehmen und so habe ich einen Blick für besondere Wetter- und Lichtverhältnisse entwickelt.
23.01.2025
Wer möchte nicht gern einmal nach China reisen. Einen kleinen Eindruck dieser völlig anderen Welt kann man im Chinesischen Garten in Weißensee bekommen.
21.01.2025
Wer es romantisch liebt, sollte unbedingt einen Ausflug zum Seerosenteich bei Zillbach in der Nähe von Schmalkalden machen.
18.01.2025
Mein ganzes bisheriges Leben habe ich in Thüringen verbracht. Leider habe ich nach meiner Kindheit, in der meine Eltern regelmäßig mit mir unterwegs waren, nur noch wenige Ausflüge unternommen.
07.01.2025
Bei Eisenach befindet sich die Drachenschlucht, die ein beliebtes Wanderziel in der Region ist. Im Mariental sind die Wanderparkplätze bei schönem Wetter oft überlastet, weshalb auch eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Eisenach aus empfohlen wird.1)
07.01.2025
Ein zweifelsohne traumhafter Fotospot ist der Pfanntalsteich in der Nähe des Bahnhofs Oberhof. Er befindet sich abseits der Straße im Wald und dient als Feuerwehr-Löschteich.
05.01.2025
Der Schneekopf - mit einer Höhe von 978 m ist er nach dem Großen Beerberg die zweithöchste Erhebung des Thüringer Waldes. Für mich persönlich stellt er das Wahrzeichen unserer Region dar. Der Schneekopf gehört zur Gemarkung der Gemeinde Gehlberg, welche 2019 durch Eingemeindung der Stadt Suhl zugeordnet wurde. Auf dem Berg befindet sich ein Fernmeldeturm, der zu DDR-Zeiten vom SED-Regime betrieben wurde.1)